Die Idee
Die Idee für ein Forum Sandheide entstand im Rahmen der Erarbeitung des integrierten Handlungskonzeptes für die Soziale Stadt Sandheide.
Im Rahmen der hierzu stattfindenden Planungs-, Austausch- und Beteiligungsrunden kam der damals schon beschlossene Neubau der Grundschule Sandheide und die damit bestehende Chance der Neugestaltung des sehr großen Schulgeländes immer wieder in den Blick und die Frage, ob nicht ein Forum als Begegnungsstätte auf diesem Gelände angesiedelt werden solle, in dem niederschwellige Beratungsangebote und anderes mehr angesiedelt werden. So dass ein Ort der Begegnung und des Austausches für alle Bürger Erkrath entsteht.
Um politischen Stimmen Rechnung zu tragen, die eine zu große Ansammlung von Sozialen Angeboten in der Sandheide befürchteten, wurde für das Forum Sandheide ein Standort außerhalb des Quartieres gewählt. Hierbei fiel die Wahl auf eine hierfür gut geeignete wie gut gelegene Bestandsimmobilie an der Hildener Straße 28, dem ehemaligen Aperam – Gebäude. Diese Idee und die Wahl des Gebäudes wurde bei einer Besichtigung des Gebäudes im Rahmen einer Begehung des Fördergebietes am 12. Januar 2017 mit Vertretern des Landesbauministeriums und der zuständigen Bezirksregierung bestätigt und für den Investitionsfond mit einer Förderquote von 90 % vorgesehen.