Ein Haus für Alle

Hier zwei Auszüge aus den 7 Fragen, die uns als SKFM immer wieder gestellt werden:

Wer hat das Forum Sandheide finanziert?
Bund und Land fördern jährlich Maßnahmen der Kommunen über Förderprogramme der Städtebauförderung. Erkrath hat sich 2016 entschlossen diese Fördermittel auch nach Erkrath zu holen. Seit 2017 fließt nun nach und nach ein nicht kleiner 8-stelliger Eurobetrag von Bund und Land über die Soziale Stadt und dem Investitionspakt nach Erkrath, u. a. für das Forum Sandheide, den Stadtweiher, den Campus Sandheide, etc. An diesen Bauprojekten beteiligen sich auch die Stadt selbst und zum Teil auch weitere Förderer wie der Kreis Mettmann am Campus Sandheide und beim Forum auch die Kirche, Lichtblicke, Caritas Stiftung und der SKFM selbst.


Warum leuchten Nachts Lampen im Forum Sandheide?
Leider ist die technische Gebäude-Installation noch nicht abgeschlossen und der SKFM kann noch nicht so agieren, wie er möchte. Allerdings sind bereits alles LED Lampen mit sehr niedrigem Stromverbrauch. Es wird die nächsten Wochen nach und nach besser, wenn die Fertigstellung voranschreitet.

Das Forum Sandheide ist mit seinen Angeboten ein soziales Informations-, Beratungs- und Begegnungszentrum für die Bevölkerung.

Die generations- und nationalitätenübergreifenden Angebote richten sich an alle BürgerInnen. Die Informations- und Sachangebote berücksichtigen die unterschiedlichen Interessen der BürgerInnen und zielen mit ihrem Ansatz insbesondere auf die Integration von Kindern und Eltern.  

Das Forum Sandheide wird soziales Zentrum eines Netzes, das wiederum engverzahnt mit anderen sozialen Angeboten im Quartier Sandheide sein wird, wie z.B. der dortigen Gemeinschafts-Grundschule, den Beratungs- und Unterstützungsangeboten.

Kernangebote im Forum Sandheide sind die vielfältigen niederschwelligen Informations-Beratungsangebote zur frühzeitigen Stärkung der Eigenständigkeit der BürgerInnen, sowie eine breite Palette an Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten wie u.a. das Repair-Kaffee, Werkangebote der Werkstatt, Bewegungs- und Sportangebote und Kulturveranstaltungen, sowie Angebote zur Grundversorgung wie u.a. das Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt Secondhand-Kaufhaus „Rundum“, und die Tafel Ausgabe.

Darüber hinaus bietet das Forum Sandheide auch anderen sozialen und gemeinnützigen Akteuren im Stadtgebiet, mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der vorhandenen Multifunktionsräume einen Ort an für mannigfaltige Kulturangebote.

Über die vielfältige Kontaktanlässe, die das Forum Sandheide bietet, wird das soziale Miteinander gefördert und gestärkt.

Alle aktuellen Meldungen

Appell Erkrath bleib sozial

Im Vertrauen auf die in den beiden zurückliegenden Jahren geschlossenen Vereinbarungen, zwischen der Stadt und den Vereinen der Ideenwerkstatt, die…

Weiterlesen

Baufortschritt

Alle Beteiligten, vom Förderer über die Stadt als Bauherr und das Immobilienmanagement als ausführende Behörde zusammen mit dem beauftragten Planer…

Weiterlesen

Baustellenfortschritt

Die Bauarbeiten am Forum Sandheide schreiten voran, wie auf dem Bild für den Bereich des Hallenbaues zu gut zu erkennen ist. Aber auch im…

Weiterlesen

Abrissarbeiten

Die Rückbauarbeiten an der Halle des Forum Sandheide haben sich durch Corona zeitlich etwas verschoben. Weiterlesen

Partner und Vereine